
Am
22. Januar 2020 fand das Schulfinale von „Jugend debattiert“ im
Filmsaal unserer Schule statt. In Workshops oder im Unterricht
verschiedener Kurse hatten sich acht SchülerInnen für die
jeweiligen Finaldebatten qualifiziert.
In
der Sekundarstufe I wurde das folgende Thema behandelt: „Soll es
in Deutschland ein Fahrverbot für SUV´s in Innenstädten geben?“
Es debattierten aus dem Jahrgang 10 Leo Müller und Lucas Hermes und
aus der 9 Nils Holz und Amelie Stöhrer. Nach intensiver Debatte
konnten sich Nils und Leo im vollbesetzten Filmsaal durchsetzen und
haben sich für die nächste Runde qualifiziert.
Juriert
wurde diese und die darauf folgende Debatte der Sekundarstufe II von
einem Juroren-Team aus einer Lehrerin und 6 SchülerInnen der IGP.
Das
Thema der Sek. II Debatte: „Soll es Jugendoffizieren der Bundeswehr
erlaubt werden für die Bundeswehr zu werben?“ Hier standen sich
ein Teilnehmer aus dem Jahrgang 11 (Ömer Basygit, Lotta Bacher) zwei
Schülern aus der 12 (Dario Schramm und Lilly Pätzold) gegenüber.
Im Regionalverbundfinale wird die IGP von Dario und Ömer vertreten.
Das Regionalverbundfinale findet am 3. Februar am Dietrich Bonnhöffer Gymnasium in Bergisch Gladbach statt. Dort treten neben der IGP auch das Freiherr von Stein Gymnasium in Leverkusen, die Kaiserin Augusta aus Köln, das Lise Meitner Gymnasium aus Köln, das Aggertal-Gymnasium Engelskirchen, das Homburgische Gymnasium Nümbrecht, das Paul Klee Gymnasium in Overath, das Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald und die Realschule am Stadtpark, Leverkusen an. Unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünschen wir viel Glück!!!