Partnerschule:
Ecole Europénne, Brüssel
Termine 2013:
6.2.2013 Besuch aus Brüssel
Sommer 2013 Projekt „Europäische Jugendidentität“
Teilnehmer -> Klasse/Gruppe:
IGP: Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 10, Französischkenntnisse sind wünschenswert, aber keine Pflicht
Ecole Europénne: Schülerinnen und Schüler der Jg. 11/ 12, aus unterschiedlichen europäischen Ländern, deren Eltern in den verschiedenen europäischen Institutionen in Brüssel arbeiten. Deutsch ist eine ihrer Fremdsprachen.
Inhalte/ Ablauf/ Vorhaben:
In den letzten 2 Jahren wurden 5-tägige Besuche organisiert, dieses Jahr ist es nur ein 1-tägiger Besuch einer Brüsseler Schülergruppe in Köln und Bergisch Gladbach.
Diesem wird im Sommer ein Projekt zum Thema „Europäische Jugendidentität“ folgen, an dem beide Schülergruppen arbeiten werden.
Programmbeispiel eines 5-tägigen Austauschs:
– Besuch des Europaparlaments
– Sehenswürdigkeiten in Brüssel
Ansprechpartner an der IGP:
Catrin Decke